Bestehend aus einem hölzernen Resonanzkasten mit eisernen Stäben. Jeder Stab wird von Hand geschmiedet, wodurch die Töne lang und mit hervorragender Qualität klingen.
Das Metallophon ist ein sehr vielseitiges Instrument und in verschiedenen Bereichen weit verbreitet: im pädagogischen Bereich, bei therapeutischen Prozessen, bei der Soloimprovisation oder in der Gruppenmusik.
Wir können sie klassifizieren in:
• Pentatonisch: d, e, g, a, h, d, e
• Diatonisch, Lage Alt: Zwei Oktaven - von g bis g”
• Chromatisch: zwei Oktaven - von g bis g”, auf zwei Resonanzkästen
Sopranino: pentatonisch oder diatonisch in der ’’’Oktave